Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.
70180 Stuttgart
3,00
52,00 m²
Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Bearbeitung meiner Anfrage ein und habe die Datenschutzerklärung gelesen.
In zentraler Lage des Stuttgarter Südens, im 6. Stock (2. Dachgeschoss) eines ca. 1900 erbauten und unter Denkmalschutz stehenden Mehrfamilienhauses, befindet sich diese charmante 3-Zimmer-Altbauwohnung.
Die sehr gut aufgeteilte Wohnung befindet sich in einem guten Zustand, ein Umbau der Wohnung in den jetzigen Zustand erfolgte ca. 2006. Zudem wurde das Dach des Haus
im Zeitraum 2021/2022 saniert. Dazu gehörten die Dämmung und Neueindeckung des Dachs nach dem KfW 70 Standard sowie der Austausch aller Fenster im Rahmen der Dachsanierung, wobei Velux-Fenster verbaut wurden. Ferner wurden alle wasserführenden Leitungen in der Wohnung erneuert und gedämmt, was ebenfalls im Zuge der Dachsanierung erfolgte. Aktuell wird die Heizung und die Therme ausgetauscht und es findet eine Sanierung der Küchen statt, bei der eine neue Einbauküche (s. Foto Musterküche) eingebaut wird.
Die Wohnung ist als WG vermietet (seit 2022). Die Kaltmieteinnahmen betragen p.a. € 11.663,40.
Das Mehrfamilienhaus steht unter Denkmalschutz, daher besteht keine Energieausweispflicht.
Hinweis: Im selben Haus gibt es eine weitere Wohnung, die zum Verkauf steht. Dabei handelt es sich um die gegenüberliegende Wohnung auf diesem Stockwerk. Bei Interesse kommen Sie gerne auf uns zu. (siehe VBS-3125-TG-24)
Objekttyp
Dachgeschoss
PLZ
70180
Ort
Stuttgart
Wohnfläche
52,00
Zimmer
3,00
Objekt-Nummer
VBS-3128-TG-24
Stuttgart-Süd
Der kontrastreiche Stadtbezirk Süd entstand 1956 in seiner heutigen Ausdehnung aus dem gleichnamigen Stadtteil Stuttgart-Süd einschließlich des seinerzeit nicht mehr abgegrenzten Wohnbezirks Heslach und dem Stadtteil Kaltental. Heute besteht der Stadtbezik aus den sieben Stadtteilen Bopser, Lehen, Weinsteige, Karlshöhe, Heslach, Südheim und Kaltental.
Am Fuße eines hügeligen Geländes gelegen, liegt der Hauptteil der Bebauung im Tal, wobei sich Teile der Bebauung mit bürgerlichen Wohnhäusern mit reich geschmückten Fassaden und Villen die Hänge hoch entwickeln. Vier- bis fünfstöckige Wohnblöcke reihen sich an den Straßenzügen entlang und beeindrucken stellenweise durch gut erhaltene Altbaufassaden.
Der Stadtbezirk Süd ist ein durchweg lebendiger Stadtteil mit guter Verkehrsinfrastruktur, vielen Einkaufsmöglichkeiten und einer gesunden sozialen Mischung. Darunter befinden sich Gastronomie unterschiedlichster Küchen sowie Bars und Cafés. Auch der kulturelle Bereich kommt mit Galerien, Museen und zwei Theatern nicht zu kurz.
Energieausweis
es besteht keine Pflicht
Energieausweis gültig bis
0000-00-00
Energieeffizienzklasse
Baujahr leut Energieausweis
0