Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.
70374 Stuttgart
4,00
127,00 m²
Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Bearbeitung meiner Anfrage ein und habe die Datenschutzerklärung gelesen.
Dieses charmante Einfamilienhaus, das im Jahr 1933 erbaut wurde, vereint den Charme vergangener Zeiten mit modernen Annehmlichkeiten und bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit zum Erwerb. Das massiv gebaute Haus befindet sich in einem gepflegten Zustand und erstreckt sich über drei Etagen mit einer Wohnfläche von ca. 127 m² sowie einer zusätzlichen Nutzfläche von ca. 50 m². Der einladende Eingangsbereich führt Sie in das freundliche und lichtdurchflutete Wohnzimmer, welches mit seiner großzügigen Raumaufteilung ein angenehmes Wohnambiente schafft. Insgesamt verfügt das Haus über vier gut geschnittene Zimmer, die Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bieten.
Die Einbauküche erfüllt alle Ansprüche an modernen Komfort und lädt zum kulinarischen Verweilen ein. Für den Komfort Ihrer Gäste steht ein separates Gäste-WC zur Verfügung. An sonnigen Tagen genießen Sie entspannte Stunden auf der einladenden Terrasse, die direkt an den gepflegten Gartenbereich grenzt. Einen Ausgang auf die Terrasse gibt es über das Wohnzimmer, sowie auch über die Küche. Das Grundstück erstreckt sich über ca. 349 m² und bietet ausreichend Platz zur individuellen Gestaltung. Zusätzlich ist das Haus vollständig unterkellert, was Ihnen wertvollen Stauraum und flexible Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Nutzen Sie diese einmalige Chance, ein Eigenheim in besonders gesuchter Lage Stuttgarts zu erwerben.
Objekttyp
Einfamilienhaus
PLZ
70374
Ort
Stuttgart
Wohnfläche
127,00
Zimmer
4,00
Objekt-Nummer
VBS-3376-CB-24
S-BAD CANNSTATT (Gebiet Sommerrain)
Sommerrain, eine ursprüngliche Siedlung, welche von 1932 bis 1935 erbaut wurde, liegt im Nordosten des Stuttgarter Stadtgebiets Bad Cannstatt an der Grenze zur Stadt Fellbach. Ihren Namen erhielt sie nach einem alten Flurnamen. Der Sommerrain verfügt über einen S-Bahn-Haltepunkt, der von den Linien S2 (Schorndorf-Hauptbahnhof-Filderstadt) und S3 (Backnang-Hauptbahnhof-Flughafen) bedient wird. Hier beginnen und enden auch die Buslinien 54 und 58. Die beiden Buslinien halten u. a. auch auf der westlichen Seite des Sommerrains an der Haltestelle Obere Ziegelei, an der Anschluss zur Stadtbahnlinie U2 (Neugereut-Botnang) sowie U19 (Neugereut-Neckarpark) besteht. Im Stadtteil Sommerrain gibt es zwei Schulen: das katholische Albertus-Magnus-Gymnasium und die Sommerrainschule, eine städtische Grundschule.
Energieausweis
Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis
2035-02-12
Energieeffizienzklasse
G
Baujahr leut Energieausweis
1933