Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

der Immobilien: Individuelle Stadtwohnung mit viel Potenzial (Titelbild)

Standort

70199 Stuttgart / Heslach

Zimmer

2,00

Wohnfläche

69,64 m²

Exposé anfordern
Kauf
238.000 €*
* zzgl. 3,57 % Provision
Anrede *
Herr
Frau
Firma
Erbengemeinschaft
Divers
Steuerkanzlei
Notariat
Hausverwaltung
Eigentümergemeinschaft
Anwaltskanzlei
vertreten durch
Anrede
Vorname *
Vorname
Name *
Name
Straße
Straße
Plz
Plz
Ort
Ort
E-Mail *
E-Mail
Telefonnummern
Telefonnummern
Persönliches Anschreiben *
* Ich interessiere mich für das Angebot. Von der Erhebung der obigen Maklerprovision (inkl. MwSt.) habe ich Kenntnis. Bitte senden Sie mir das Exposé zu.
*

Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Bearbeitung meiner Anfrage ein und habe die Datenschutzerklärung gelesen.

Individuelle Stadtwohnung mit viel Potenzial

In zentraler Wohnlage von Stuttgart-Heslach, unweit des Erwin-Schöttle-Platzes, im Dachgeschoss eines ca. 1977 erbauten und gepflegten Appartementhauses, befindet sich diese individuell aufgeteilte 2-Zimmer-Galeriewohnung mit Dachterrasse und Blick zur Weinsteige.

Die Wohnung ist hell und und freundlich gestaltet und bietet viel Potenzial für eigene Ideen. Ein entsprechendes Budget dafür sollte in jedem Fall eingeplant werden, da sich die Wohnung in einem baujahrestypischen und modernisierungsbedürftigem Zustand befindet.

Für Annehmlichkeiten im Haus sorgt ein Kehrwochendienst und ein Aufzug, Abstellmöglichkeiten außerhalb der Wohnung bietet ein praktischer Kellerraum, öffentliche Parkmöglichkeiten sind an der Straße vorhanden. Die Wohnung ist frei und kann sofort übernommen werden.

Hinweis: Von den monatlichen Hausgeldzahlungen (WPlan 2026) in Höhe von € 845,00 entfallen € 500,00 auf die Heizkosten, da der Verbrauch geschätzt wurde. Im Vorjahr (Wplan 2025) betrugen die Hausgeldzahlungen € 580,00 pro Monat.

Objekttyp

Maisonette

PLZ

70199

Ort

Stuttgart / Heslach

Wohnfläche

69,64

Zimmer

2,00

Objekt-Nummer

VBS-3407-TG-25

Ausstattung

Lage

Stuttgart-Süd

Der kontrastreiche Stadtbezirk Süd entstand 1956 in seiner heutigen Ausdehnung aus dem gleichnamigen Stadtteil Stuttgart-Süd einschließlich des seinerzeit nicht mehr abgegrenzten Wohnbezirks Heslach und dem Stadtteil Kaltental. Heute besteht der Stadtbezik aus den sieben Stadtteilen Bopser, Lehen, Weinsteige, Karlshöhe, Heslach, Südheim und Kaltental.

Am Fuße eines hügeligen Geländes gelegen, liegt der Hauptteil der Bebauung im Tal, wobei sich Teile der Bebauung mit bürgerlichen Wohnhäusern mit reich geschmückten Fassaden und Villen die Hänge hoch entwickeln. Vier- bis fünfstöckige Wohnblöcke reihen sich an den Straßenzügen entlang und beeindrucken stellenweise durch gut erhaltene Altbaufassaden.

Der Stadtbezirk Süd ist ein durchweg lebendiger Stadtteil mit guter Verkehrsinfrastruktur, vielen Einkaufsmöglichkeiten und einer gesunden sozialen Mischung. Darunter befinden sich Gastronomie unterschiedlichster Küchen sowie Bars und Cafés. Auch der kulturelle Bereich kommt mit Galerien, Museen und zwei Theatern nicht zu kurz.

Energie

Energieausweis

Verbrauchsausweis

Energieausweis gültig bis

2028-12-14

Energieeffizienzklasse

E

Baujahr leut Energieausweis

1977

0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 +250 H G F E D C B A A+ Energieverbrauchskennwert 156.00 kWh/(m²·a)