Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Außenansicht der Immobilie: Komfort trifft City - 3 Zimmer mit Klima & großem Gemeinschaftsgarten (Titelbild)

Standort

70188 Stuttgart-Ost

Zimmer

3,00

Wohnfläche

72,00 m²

Exposé anfordern
Kauf
299.000 €*
* zzgl. 3,927 % Provision
Anrede *
Herr
Frau
Firma
Erbengemeinschaft
Divers
Steuerkanzlei
Notariat
Hausverwaltung
Eigentümergemeinschaft
Anwaltskanzlei
vertreten durch
Anrede
Vorname *
Vorname
Name *
Name
Straße + Hausnummer *
Straße + Hausnummer
PLZ *
PLZ
Ort *
Ort
E-Mail *
E-Mail
Telefonnummer
Telefonnummer
Persönliches Anschreiben
* Ich interessiere mich für das Angebot. Von der Erhebung der obigen Maklerprovision (inkl. MwSt.) habe ich Kenntnis. Bitte senden Sie mir das Exposé zu.
*

Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Bearbeitung meiner Anfrage ein und habe die Datenschutzerklärung gelesen.

Komfort trifft City - 3 Zimmer mit Klima & großem Gemeinschaftsgarten

Entdecken Sie Ihr neues Zuhause im charmanten Stadtteil Stuttgart-Ost, genauer gesagt im historischen Gaisburg. Diese gepflegte Dachgeschosswohnung liegt in einem massiv gebauten Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1902 mit einem typischen Stuttgarter Dach.

Mit drei Zimmern, darunter ein klimatisiertes Schlafzimmer, und einem großzügigen Badezimmer, bietet diese Wohnung ausreichend Platz für Singles, Paare oder junge Familien. Dank der gepflegten Ausstattung, inklusive einer Einbauküche, können Sie hier direkt einziehen und sich wohlfühlen.

Ein besonderes Highlight der Wohnung ist der sehr große Gemeinschaftsgarten, der eine grüne Oase inmitten der städtischen Umgebung schafft. Hier können Sie entspannte Stunden verbringen und den Blick ins Grüne genießen, während Sie dennoch zentral wohnen.
Nicht zu vergessen ist die fest verbaute Klimaanlage in zwei Räumen, die an heißen Sommertagen für eine angenehme Abkühlung sorgt.
Für gemütliche Herbst- und Wintertage kann wieder ein Schwedenofen am Kamin im Wohnzimmer installiert werden. Ein Keller sorgt für zusätzlichen Stauraum – ideal für Ihre persönlichen Gegenstände und als zusätzlicher Nutzraum.

Die Wohnungsgemeinschaft ist geprägt von einer hervorragenden Nachbarschaft und einem gut gepflegten Haus. Das monatliche Hausgeld beläuft sich auf 204,00 Euro und zusätzlich werden 125 Euro in die Rücklagenzuführung investiert, die eine nachhaltige Werterhaltung sicherstellen.

Objekttyp

Dachgeschoss

PLZ

70188

Ort

Stuttgart-Ost

Wohnfläche

72,00 m²

Zimmer

3,00

Objekt-Nummer

VBS-3962-JK-25

Ausstattung

Gartennutzung
Tageslichtbad
Fahrradraum
Gartennutzung
Wasch/Trockenraum

Lage

S-OST
Die Stadtteile Berg, Gablenberg, Gaisburg und Ostheim (alte Stadtteile) sowie Frauenkopf, Stöckach, Uhlandshöhe und Gänsheide (neuere Stadtteile) bilden gemeinsam den Stadtbezirk Stuttgart Ost. Ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt ist das Aussichtsrestaurant „Onkel Ottos“ auf der Wangener Höhe, welches bei geselligem und rustikalem Ambiente zum Schnitzel essen einlädt. Stuttgart Ost hat vor Allem im Bereich entlang der Gablenberger Hauptstraße einiges an Restaurants, Bistros und Bars zu bieten, hier ist für jeden etwas dabei. Wie Stuttgart generell, so verfügt auch der Stuttgarter Osten über ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Die U-Bahnlinien U1, U4, U9 und U13 durchqueren den Osten Stuttgarts und verbinden den Stadtbezirk bestens mit der Innenstadt und den umliegenden Stadtgebieten. Die Buslinien 42 und 45 verkehren zudem zwischen Ost und Schloss-platz/ Hauptbahnhof bzw. Ostendplatz und Gablenberg bis Buchwald. Im Bereich des Stuttgarter Os-tens gibt es sechs Grund- und Hauptschulen, zwei Förderschulen, zwei Realschulen, fünf Gymnasien sowie zusätzlich ein Wirtschaftsgymnasium und die Freie Waldorfschule Uhlandshöhe. Darüber hinaus befinden sich mehrere Berufs- und Bildungsschulen im Stuttgarter Osten.

Energie

Energieausweis

Bedarfsausweis

Energieausweis gültig bis

2028-11-15

Energieeffizienzklasse

F

Baujahr leut Energieausweis

1989

0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 +250 H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 169.1 kWh/(m²·a)