Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.
70597 Stuttgart / Degerloch
2,00
45,00 m²
Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Bearbeitung meiner Anfrage ein und habe die Datenschutzerklärung gelesen.
In ruhiger Wohnlage von Stuttgart-Hoffeld und sehr naturnah gelegen, befindet sich dieses schöne 2-Zimmer-Appartement zur Kapitalanlage im Erdgeschoss (Hochparterre) eines gepflegten, in 1972 erbauten Mehrfamilienhauses.
Die Wohnung verfügt über eine Wohnfläche von ca. 45 m², ist sehr gut aufgeteilt und befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Abstellmöglichkeiten außerhalb der Wohnung bietet ein Abstellraum im Keller. Für die Waschmaschine gibt es einen Platz in der gemeinschaftlichen Waschküche.
Zur Wohnung gehört ferner ein Stellplatz für den PKW in einem Duplex-Parker (unten), welcher bereits im Kaufpreis enthalten ist. Die Wohnung ist seit 1976 vermietet und erzielt aktuell eine Kaltmiete in Höhe von p.a. € 5.646,72. Auf Wunsch der Mieter werden keine Detailbilder der Wohnung veröffentlicht.
Objekttyp
Apartment
PLZ
70597
Ort
Stuttgart / Degerloch
Wohnfläche
45,00 m²
Zimmer
2,00
Objekt-Nummer
VBS-4053-TG-25
Bekannt durch den 217 Meter hohen und 4.500 Tonnen schweren Stuttgarter Fernsehturm, welcher als Vorbild für sämtliche Fernsehtürme der Welt gilt, ist Degerloch ein Stadtbezirk am Südrand des Stuttgarter Kessels, der über 200 m höher als die Stuttgarter Innenstadt liegt. Der Stadtbezirk ist in die Stadtteile Degerloch (neu), Haigst, Tränke, Waldau und Hoffeld aufgeteilt. Ein herrlicher Panoramablick über Stuttgart ist garantiert, egal ob von der Weinsteige aus oder von der Aussichtsplattform des Fernsehturms. In unmittelbarer Nähe des Fernsehturms befinden sich die Sportanlagen auf der Waldau. Diese dürften vor allem durch das Gazi-Stadion, welches die Heimat der Stuttgarter Kickers, des VfB II und der Stuttgarter Scorpions (American Football) ist, bekannt sein. Über die Neue Weinsteige (B27) ist Degerloch mit der Innenstadt und der A8 verbunden. Mit den Stadtbahn-Linien U5, U6, U8 und U12 werden vier Haltestellen auf Degerlocher Gemarkung angefahren. Die Feinverteilung in Degerloch wird von sieben Buslinien übernommen. Die seit 1884 bestehende Zahnradbahn (Linie 10) verkehrt entlang der Alten Weinsteige und verbindet Degerloch mit dem Marienplatz im Stuttgarter Süden. Zwischen dem Waldfriedhof und dem Südheimer Platz in Heslach verkehrt eine Standseilbahn (Linie 20). Die Schullandschaft teilt sich in Degerloch in vier öffentliche sowie drei private Schulen au
Energieausweis
Verbrauchsausweis
Energieausweis gültig bis
2028-03-28
Energieeffizienzklasse
C
Baujahr leut Energieausweis
1972